Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Arbeitszeit:1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 3 Dosen Kidney Bohnen (a 425 ml)
- 1 Dose geschälte Tomaten (a 425 ml)
- 1 Dose Mais (Mexiko-Mix)
- 500 g passierte Tomaten
- 2 Zwiebeln (mittelgroß)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 1 Chili (je nach Schärfe)
- 1 EL Chili con Carne Gewürz (scharf)
- Salz
- Zucker
Anleitungen
- Da wir unser Chili im Dutch Oven zubereiten (Petromax Feuertopf ft4,5), beginnen wir damit die Briketts zu zünden. Dazu startet man zunächst einen halben Anzündkamin mit Briketts. Natürlich funktioniert dieses Rezept aber auch auf dem Herd in einem handelsüblichen Kochtopf.
- In der Zwischenzeit werden die Zwiebeln geschält und in Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehen werden klein gehackt und die Chilis klein geschnitten. Je nach Chili-Sorte sollte man auf jeden Fall Handschuhe bei der Verarbeitung tragen, da es durch das in den Chilis enthaltene Capsaicin zu Hautreizungen kommen kann.
- Wenn die Briketts durchgeglüht sind, wird das Olivenöl im Dutch Oven erhitzt und das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln, Knoblauch, Chilis und dem Tomatenmark darin angebraten. Wenn das Hackfleisch krümmelig gebraten ist, wird die Gewürzmischung drüber gestreut und kurz mit gebraten. Anschließend gibt man die Kidney Bohnen und den Maismix inklusive dem Saft, die geschälten und die passierten Tomaten hinzu.
- Das Chili lässt man nun ca. 1 Stunde bei geringer Wärme (etwa 4-5 Briketts unten) mit geschlossenem Deckel einkochen. Dabei gelegentlich umrühren. Die Kochzeit hängt hier auch ein wenig von der gewünschten Konsistenz ab, da das Chili mit zunehmender Kochzeit immer dickflüssiger wird. Anschließend wird das Chili noch mit etwas Salz und Zucker abgeschmeckt. Tipp: Wer möchte kann den Geschmack auch mit etwas Zartbitter-Schokolade abrunden. Passt sehr gut zu Chili!